Geschichte des Kieswerkes
1920 | Beginn Kiesabbau | |
1931 | Bau des ersten mechanischen Kieswerkes mit Schrägaufzug und Brecher | |
1951 | Erster Teilkauf der Kiesgrube Stockhard sowie Übernahme der Gemeindegrube Rupperswil | |
1953 | Erstellen eines neuen Kieswerkes mit Kabelbagger im Areal der Kiesgrube Stockhard. Der Kiesabbau erfolg nur noch in der Grube Stockhard | |
1963 | Erweiterung mit Kieswerk Stockhard gleichzeitiger Erneuerung | |
1964 | Start der Betonproduktion | |
1967 | Beginn Kiesabbau im oberen Stockhard/Lenzhard | |
1974 | Neubau der Betonzentrale mit Zwangsmischer und elektronischer Prozess-Steuerung | |
1982 | Abschluss des Kiesabbauvertrages im Gebiet Kiespool Nord GmbH | |
1992 | Totalumbau der Betonzentrale mit einem 2-m3 Zwangsmischer und automatischer Steuerung | |
1993 | Gründung der Abbaugemeinschaft Rupperswil | |
1999 | Gründung der Aarebeton AG, Beteiligungsverhältnis 1/3 | |
| ||
| ||
|
| |
Schützenstrasse 14
5102 Rupperswil
Tel. | 062 889 01 20 |
Fax | 062 889 01 30 |
info@berner-iberg.ch |